Gueberschwihr
Die Geschichte der Familie Weck reicht bis ins Jahr 1696 zurück. Zehn Generationen leidenschaftlicher und engagierter Winzer folgten aufeinander, deren Ziel das Streben nach Perfektion ist. Tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt der Domaine Weck, einem Juwel im Herzen der elsässischen Weinberge, wo sich Tradition und Leidenschaft zu außergewöhnlichen Weinen vereinen.
Eine Geschichte, eine Familie, eine Leidenschaft
Seit Generationen führt die Familie Weck ein kostbares Erbe fort: die Erde zu respektieren, um sie besser an künftige Generationen weitergeben zu können. Inspiriert von der berühmten Maxime von Antoine de Saint-Exupéry bewirtschaften sie ihre Weinberge mit Liebe und Hingabe und sind sich bewusst, dass jede Geste einen Abdruck auf dem Boden hinterlässt, den ihre Kinder erben werden. Als älteste Linie in Gueberschwihr, die auf das Jahr 1696 zurückgeht, verkörpert die Familie Weck die lebendige Geschichte dieser Weinbauregion.
Respekt für das Terroir, eine Priorität
Auf der Domaine Weck wird jeder Rebstock gehegt und gepflegt, jede Traube wird mit Respekt behandelt. Im Bestreben, das natürliche Gleichgewicht zu bewahren, war die Umstellung auf Bio ein natürlicher Schritt. Die Weinberge werden mit Sorgfalt bearbeitet, wobei handwerkliche Methoden bevorzugt werden, um die Unversehrtheit des Bodens zu bewahren und den authentischsten Ausdruck des elsässischen Terroirs zu fördern.
Vom Weinberg in die Flasche, eine Lebenskunst
Die Kunst der Weinbereitung auf der Domaine Weck geht über die einfache Technik hinaus und wird zu einer wahren Alchimie. Jede Rebsorte, jede Parzelle bringt ihren einzigartigen Charakter zum Ausdruck und fängt die Essenz des Terroirs ein. Von der schonenden Pressung bis zur Reifung in Tanks oder Fässern wird jeder Schritt präzise orchestriert, um das Beste aus jedem Jahrgang zu enthüllen.
Eine Palette von Aromen, eine Reise für die Sinne
Die Weine der Domaine Weck sind eine Einladung zu einer Reise, eine Begegnung mit der Seele des Elsass. Von den geradlinigen und eleganten Rieslingen über die sinnlichen und sinnlichen Gewürztraminer bis hin zu den vor Liebe prickelnden Blasen erzählt jede Flasche eine Geschichte, die Geschichte eines außergewöhnlichen Terroirs und einer Leidenschaft, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Kommen Sie und erleben Sie die Weck-Experience.
Prospekt
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr, Sonntag nach Vereinbarung. Von Juni bis Ende September, jeden Mittwoch um 10 Uhr, kommentierte Besichtigung des Weinguts mit Verkostung. Nach vorheriger Anmeldung.
Charta / Winzerart
-
Membre du Syndicat des Vignerons Indépendants d'Alsace
-
Weinrebe
-
Charte CIVA
Label-Produkte im Verkauf
-
Umstellung auf biologischen Anbau läuft
-
AOC
-
AOP (appellation d'origine protégée, équivalent européen de l'AOC)
-
Label HVE (Haute Valeur Environnementale)
Besichtigungsangebote
Geführter Besuch für Einzelgäste | |
Geführter Besuch für Einzelgäste nach Terminvereinbarung | |
Geführter Besuch für Gruppen nach Terminvereinbarung | |
Kostenlose Verkostung für Einzelpersonen | |
Kostenpflichtige Verkostung für Gruppen | |
Besuch eines Weinkellers | |
Touristische Weinlese | |
Zielpublikum
-
Erwachsene (Privatpersonen)
-
Paare
-
Familien
-
Gruppen
Gesprochene Sprachen
Französisch
Deutsch
Englisch
Spanisch
Praktische Serviceleistungen
Einrichtungen für Freizeitaktivitäten für Kinder
Weinarten
AOC Alsace | |
AOC Alsace Grands Crus | |
AOC Crémant d'Alsace | |
Gewurtztraminer | |
Muscat | |
Pinot noir | |
Pinot blanc | |
Pinot gris | |
Riesling | |
Beerenauslese "Sélection grains nobles" | |
Spätlese | |
Zahlungsmittel
-
EC- und Kreditkarten
-
Scheck
-
Barzahlung